Informationen zu Legal + Compliance in der Schweiz
Abgrenzungen
Legal Controlling
= Vermeidung oder Reduktion von Risiken und Nutzung von Chancen unter rechtlichen Gesichtspunkten zur Steigerung des Unternehmenswertes
Legal Auditing
= Erstellung eines Risikoprofils des Unternehmens, insbesondere durch Identifikation Chancen/Risiken und Bewertung Chancen/Risiken
Legal Compliance
= Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Weisungen und Richtlinien, aber auch von freiwilligen Kodizes, im Unternehmen
Legal Risk Management
= Controlling-Konzept und Controlling-Prozesse
Legal Compliance
= Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Legal Outsourcing
= Auslagerung von Rechtsberatungsdienstleistungen des Unternehmens an einen externen Anbieter
Weiterführende Literatur
WALTER STEPHANIE, Integration oder Separation der Funktionen Legal und Compliance?, in: Leo Staub (Hrsg.), Beiträge zu aktuellen Themen an der Schnittstelle zwischen Recht und Betriebswirtschaft, Zürich 2015, S. 215 ff.
STAUB LEO, Legal Management von Recht als Führungsaufgabe, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Zürich, S. 101 ff.
MASCELLO BRUNO, Beschaffung von Rechtsdienstleistungen und Management externer Anwälte, Zürich 2015, 353 S
HAMBLOCH-GESINN SYLVIE / HESS BEAT / MEIER ANDREAS L. / SCHILTKNECHT RETO / WIND CHRISTIAN, In-House Counsel in internationalen Unternehmen, Basel 2010, 279 S.
AIBEL HOWARD, Business Ethics and ITT (Referat), New York 1987