Definition

Legal Controlling   =   Sicherung von Chancen und Kontrolle von Risiken unter rechtlicher Optik

Legal Controlling beinhaltet die Sicherstellung als Führungsfunktion, dass rechtlich relevante Informationen des Unternehmens gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden, um die aus der Unternehmensstrategie abgeleiteten Zielsetzungen für das Management von Recht garantiert sind, dass Zielabweichungen festgestellt werden, dass rechtliche Nutzungs- und Risikopotentiale rechtzeitig entdeckt und, dass diese in die Planungs- und Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden können

Weiterführende Literatur

  • STAUB LEO, Legal Management von Recht als Führungsaufgabe, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Zürich, S. 61
  • MASCELLO BRUNO, Beschaffung von Rechtsdienstleistungen und Management externer Anwälte, Zürich 2015, 353 S.

Weiterführende Informationen

Drucken / Weiterempfehlen: