Legal Controller / Anforderungsprofil

Das Anforderungsprofil eines Legal Controllers hat fachliche und charakterliche Fähigkeiten sowie integrative Fertigkeiten aufzuweisen:

  • Fachliches Anforderungsprofil
    • Juristische Ausbildung / Auslandweiterbildung (zB LL.M.)
    • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
    • Praktische Erfahrung
    • Fremdsprachen / Sprachlicher Ausdruck
    • Weiterbildung
  • Charakterliches Anforderungsprofil
    • Integrität
    • Verantwortungsbewusstsein / Mut
    • Engagement / Agilität / Flexibilität
    • Diskretion
    • Teamfähigkeit
    • Belastbarkeit
  • Skills
    • Aneignungsfähiges pragmatisches Verhalten zwischen Charaktere und Sozialkompetenz, nämlich:
      • Unternehmerisches Denken
      • Analytische Denkweise
      • Koordinationsfähigkeit
      • Kommunikationsfähigkeit
      • Time-Management (unter grossem Zeitdruck produktives Leistungsvermögen)

Weiterführende Literatur

  • STAUB LEO, Legal Management von Recht als Führungsaufgabe, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Zürich, S. 154 ff.
  • MASCELLO BRUNO, Beschaffung von Rechtsdienstleistungen und Management externer Anwälte, Zürich 2015, 353 S
  • HAMBLOCH-GESINN SYLVIE / HESS BEAT / MEIER ANDREAS L. / SCHILTKNECHT RETO / WIND CHRISTIAN, In-House Counsel in internationalen Unternehmen, Basel 2010, 279 S.
  • BULLINGER HANS-JÖRG, Qualität der Information – Information für Qualität, in: Seghezzi H. / Hansen J. (Hrsg.), Qualitätsstrategien, München / Wien 1993
  • HORVATH PETER, Controlling, 9. Auflage, München 2003, S. 893 f.
  • HINTERHUBER H. / POPP W., Der Beizug der strategischen Führung zu unternehmerischen Veränderungsprozessen, in: Gomez P. / Müller-Stewens G. / Wunderer R. (Hrsg.), Unternehmerischer Wandel, Wiesbaden 1994

Weiterführende Informationen

Drucken / Weiterempfehlen: